Page 237 - Olivari travel katalog
P. 237

 Die Schönheit der Nationalparks erleben!
 ist. Gebiet bietet viele natürlichen Sehenswürdigkeiten wie der Gebirgsrücken mit typischen Charakteristiken des Dinargebirges und wunderschöne Aussichtspunk- ten mit mehr als 30 spezifischen Pflanzgemeinschaf- ten.
Zum Wandern wird Lehrpfad Leska empfohlen, ca. 4 Kilometer lang, auf dem man 16 Natur-und Kulturphä- nomene besichtigen kann. Oder verbinden Sie mehre- re Gipfeln: Platak (bekannt auch als kleines Ski Gebiet mit dem Ausblick auf das Meer) – Snježnik- Lazac- Risnjak (schwer).
Tag 3: Nationalpark PLITVICER SEEN
Die Plitvicer Seen sind der bekannteste und meist besuchte Nationalparks Kroatiens. Zugleich sind sie das einzige Naturdenkmal in Kroatien, das auf die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurde, und zwar schon im Jahr 1979, als eines der ersten Na- turdenkmäler auf der Liste überhaupt.
Übernachtung im Hotel Raum Plitvicer Seen.
Tag 4: Stadt ZADAR
Zadar ist eine uralte Stadt an der kroatischen Mit- teladria voller historischer und kultureller Sehenswür- digkeiten. Heutzutage ist die Stadt Zadar ein Denkmal verschidener historischer Zeiten und Kulturen. Wir besuchen auch die Meeresorgel, die durch die Wellen- bewegung Musik erzeugt. Ein Muss ist der „Sonnen- gruß“ – begehbare Glasplatten, die das Sonnenlicht einfangen und zum Sonnenuntergang bunte Licht- spiele produzieren.
Übernachtung im 4* Hotel Raum Zadar.
Tag 5: Nationalpark PAKLENICA
Nationalpark Paklenica wurde 1949 zum National-
park erklärt, befindet sich im Gebirgsgebiet VELEBIT. Velebit ist zum Naturpark erklärt worden, auf dessem Gebiet zwei Nationalparks liegen: Nationalpark Nördli- cher Velebit und Nationalpark Paklenica. Die Canyons „Mala Paklenica“ und „Velika Paklenica“ begeistern jeden Gast. Die höchsten Spitzen sind Vaganski Vrh 1757 m und Sveto Brdo 1753 m über dem Meeresspie- gel.
Im Nationalpark befinden sich auch zahlreiche Höhlen – die größte ist „Manita peć“. Wege: schwer und sehr schwer.
Tag 6: Nationalpark KRKA WASSERFÄLLE
Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109 km2 den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola.
Die Hauptsehenswürdigkeit ist der Skradinski buk. Der Skradinski buk setzt sich aus Rauwackenbarrie- ren, Inseln und Seen zusammen, die dank des Netzes von Pfaden und Brücken, die einen angenehmenund sicheren Spaziergang ermöglichen, besichtigt werden können.
Tag 7: Heimreise
      

















































































   235   236   237   238   239