Page 232 - Olivari travel katalog
P. 232

 232
Durch die verlassene Ferienanlage Haludovo, nach ca. 5 Kilometer, erreichen wir das Zentrum der touri- stischen Ortschaft Malinska, wo das Mittagessen auf uns wartet. Wer möchte, kann dort ausruhen, und wer noch Kraft und lust hat, kann mit unserem Reiseleiter fortgehen, entlang der malerischen Buchten Draga, Vrtača, Rova, Vantačići bis zur pittoresquen Fischer- ortschaft Porat, wo der Bus auf uns wartet und uns zurück zum Hotel bringt.
Routenlänge: 5 – 9 Kilometer Dauer: ca. 2 – 4 Stunden Schwierigkeit: leicht
Route Nr. 5: der INSEL KRK (Karst-Teiche zwi-
schen Poljica und Milohnici)
Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Kroatien und Slowenien und wurde mit EU-Geldern finanziert (im Rah- men des grenzüberschreitenden Projekts „Erhaltung und Förderung der Wasserbiotop - Teiche und Moorbäder für die Zukunft“ - LOKVA).
Dieser Weg führt den Wanderer durch die verschiedenen Teiche und Biotope der Insel Krk. Die Vielfalt von Flora und Fauna an solchen speziellen Orten in verschiedenen Aus- prägungen kann man öfters auf der Insel erkennen, doch sind auf diesem Bildungspfad Details auf 6 mehrsprachigen Tafeln genauer erklärt.
Der Weg ist gut markiert und führt hauptsächlich durch Wälder und bietet dadurch auch im Sommer meistens ei- nen guten Schatten. Auch an windigen Tagen bietet es sich an diese Wanderung zu machen, da dieser Teil von Krk gut geschützt ist von dem nördlichen Fallwind „Bura“. Bei der Rieseneiche ist auch ein Geocache versteckt.
Länge: ca 6 km
Dauer: ca 2-3 Stunden
Schwierigkeit: eher gering, da kaum Höhenunterschied
Route Nr. 5: INSEL CRES
Busfahrt zur Fährstation Valbiska (Insel Krk) – Merag (Insel Cres). Weiterfahrt mit dem Bus nach Valun auf der Insel Cres.
Wanderung vom Fischerdorf Valun bis zur Inselhauptstadt – Stadt Cres ca. 12 Kilometer oberhalb wunderschöner Buchten und Stränden lang, zwischen den hundertjährigen Olivenhainen. Die ganze Zeit bietet sich auch ein eimaliges Ausblick auf das Festland: auf die Bergkette Učka und die Ostküste Istriens – die Bucht von Rabac. Der Weg endet im Yachthafen von Cres.
Pause zum Mittagessen in Cres (fakultativ) Dauer: ca. 4-5 Stunden, leicht
Route Nr. 6: INSEL RAB (Ländliche Idyllen- schö-
ne Buchten und viel Meer)
Fahrt auf der Küstenstrasse entlang der Kvarner Bucht bis zum Fährhafen von Jablanac. Hier setzen wir über auf die Insel Rab. Weiter mit dem Bus entlang der Südküste Rabs bis zur Halbinsel Lopar. Hier beginnt unsere botanisch inter- essante Küstenwanderung durch Olivenhaine, Kiefernwäl- der und Schilf. Aber auch Gemüsefelder und Weinreben, sowie typische mediterrane Gewächse säumen den Weg zu verträumten Buchten. Nach erfrischender Einkehr Rück- fahrt zur Unterkunft.
Gehzeit: 3,5 - 4 Std. 200 Hm auf und ab > mittel
  















































































   230   231   232   233   234