Page 220 - Olivari travel katalog
P. 220

SIEBENBÜRGEN
 8 TAGE – LEISTUNGSPAKET:
- 7 x Übernachtungen in sehr guten 3*/4* Hotels
- 7 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-
Menü Abendessen)
- 1 x Abendessen im traditionellen Restaurant inkl.
Folkloremusik in Poiana Brasov
- 1 x traditionelles Abendessen bei den Bergbau-
ern aus Sibiel inkl. Schnaps und Wein
- deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Grenze
PREIS: auf Anfrage
HINWEIS:
Das Programm ist das ganze Jahr über buchbar
UND DIE MOLDAUKLÖSTER
220
Die Rundreise “Siebenbürgen und die Moldauklö- ster” ist eine klassische Rundreise, indem es eine Kombination der drei schönsten Regionen Rumä- niens – Maramuresch, Siebenbürgen und Bukowi- na ist. Die Rundreise beginnt mit der uralten Regi- on Maramuresch, die für die Holzschnitzereien und für den Heiteren Friedhof Sapanta berühmt ist. Es geht danach weiter zu den bemalten Klöstern der Bukowina, die als Weltkulturerbe von UNESCO auf- gelistet sind, und demnächst nach Siebenbürgen, das Land hinter den Wäldern und Heimat des Gra- fen Dracula.
Tag 1: Sighetul Marmatiei
Nach einer kurzen Stadtführung in Satu Mare (dt. Sathmar) fahren Sie nach Sighetul Marmatiei (dt. Maramaroschsi- get), die zweitgrößte Stadt des Maramureschbezirkes, das schon 1326 urkundlich
erwähnt wurde. Abendessen im Hotel.
Tag 2: Sighetul Marmatiei- Gura Humorului
Morgens lernen Sie die architektonische Vielfalt vom go- tischen, barocken und eklektischen Baustil des Stadtzen- trums von Sighetul Marmatiei kennen. Danach fahren Sie zu dem nahgelegenen Ort Sapanta, der für seinen einzig- artigen „Fröhlichen Friedhof“ bekannt ist. Hier sind die Holzkreuze mit Szenen aus dem Leben des Verstorbenen in naiver Darstellung bunt gefärbt. Dann weiter das Iza-Tal entlang geht es durch kleine Dörfer nach Barsana. Hier be- sichtigen Sie das Kirchenkomplex. Sie folgen dann dem
Iza – Fluss und fahren zum Dorf Ieud. Die Holz- kirche des Dorfes, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wurde 1364 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Holzkirche des ganzen Gebietes. Weiterreise Richtung Bukowina. Abend- essen im Hotel.
Tag 3: Moldauklöster
Die Klöster und Kirchen sind die wichtigsten Se- henswürdigkeiten der Region Bukowina. Einige von denen wurden zur UNESCO Weltkulturerbe- stätten erklärt. Dazu zählen die drei Klöster, die Sie heute besichtigen. Sie fahren vorerst zum Klo- ster Moldovita, das aus dem 16. Jh. stammt. Hier besteht die Möglichkeit, dass Sie eine der Nonnen innerhalb der Klosteranlage führt. Weiter über die Berge kommt man bei dem Kloster Sucevita aus dem 16. Jh. an. In der Nähe des Dorfes Sucevi- ta befindet sich die Ortschaft Marginea, wo die schwarze Keramik noch hergestellt wird. Nach- mittags kommen Sie bei dem Kloster Voronet an. Den Kunsthistorikern nach ist das Kloster Voro-
          










































































   218   219   220   221   222